Das Kraftfahrt-Bundesamt hat den Rückruf von insgesamt ca. 60.000 Porsches angeordnet. Wie nun nun bekannt wurde, ist Porsche vom Diesel-Skandal betroffen. Aufgrund einer manipulierten Abschaltvorrichtung wurden 60.000 Porsche zurückgerufen. Ca. 20.000 davon in Deutschland. Es handelt sich um die Modelle Macan und Cayenne.
Diese Informationen kommen vom Kraftfahrt Bundesamt KBA , was heute das Bundesverkehrsministerium bestätigt hat. Der Spiegel und der bayrische Rundfunk hatten im Vorfeld bereits über den Skandal berichtet. Zu hohe Stickstoff Emissionen aufgrund von manipulierten Abschalt Einrichtungen sind der Grund.
Bestätigung seitens Porsche
Porsche bestätigte die Bescheide erhalten zu haben, in denen dokumentiert wurde, dass es im Inneren der Fahrzeuge zu erhöhten Stickoxid Emissionen kommen könnte da die Abschalteinrichtungen nur eingeschränkt funktionsfähig seien.
Es gehe laut Ministerium um eine Zahl von 6755 Cayenne 3954 in Deutschland. 52.831 Macan 15180 davon in Deutschland. Die Prüfer seinen bei den Macan Modellen auf gegen die Euro Abgasnorm Euro 6 verstoßenden illegalen Abschalteinrichtungen gestoßen. Nachgewiesener Maßen würden die Abgas Einrichtungen nur im Labor voll Funktionsfähig sein.
Im Januar wurde bereits von Porsche mitgeteilt das nach einer Abstimmung mit dem KBA an Updates für besagte Software gearbeitet werde. Und die Autos nach erfolgter Freigabe in die Werkstätten gebracht werden müssen. Die Bild am Sonntag hatte vorher bereits über ein eventuelles Zulassungsverbot für das Modell Macan berichtet.
Nicht der erste Rückruf
Es hatte im letzten Sommer bereits eine Rückruf von 21. 000 Cayenne gegeben. Hierbei handelte es sich um die V6 Diesel Motoren über die ein vorübergehendes Zulassungsverbot ausgesprochen wurde. Die Motoren der Fahrzeuge stammen aus der Produktion von Audi. Sie wurden nicht von Porsche produziert.
Genauere Informationen wollte der Sprecher von Porsche zu den Abschalt Einrichtungen nicht machen. Er bestätigte aber die Aufforderungen des Rückrufes durch den KBA. Die technische Lösung wäre beim Cayenne schon weitgehend fertig gestellt befinde sich aber beim Mccan derzeit noch in der Entwicklungsphase.