Aktuelle Beiträge
Was genau ist ein Freistellungsauftrag und wann kommt dieser in Frage?
Bei dem sogenannten Freistellungsauftrag handelt es sich um eine Möglichkeit, gewisse Kapitalerträge von der Besteuerung frei stellen zu lassen. Damit dies möglich ist, muss...
Weitere interessante Themen
Reico Vertriebspartner werden: Domink Ley unterstützt
Die Mehrheit der Hundebesitzer hegt doch eine tiefe Zuneigung zu ihren vierbeinigen Freunden. Deshalb legen...
DSGVO, Cookies & Co.: Was man im E-Commerce wissen muss
Datenschutz ist schon immer ein heißes Eisen in der Businesswelt, aber bereits seit dem 25.05.2018...
Digitalisierung: Unternehmensführung im digitalen Zeitalter
Die Digitalisierung bringt Veränderungen für alle Unternehmensbereiche mit. Die Leitung eines Betriebs ist im Umwandlungsprozess...
IT-Sicherheit im Unternehmen: Mit VPN im Homeoffice
Cyberkriminalität ist eine allgegenwärtige Bedrohung für alle Nutzer des Internets. Weder Privatpersonen noch Unternehmen sind...
Publikumsfonds: Abgrenzung von anderen Geldanlagen
Mehr als die Hälfte aller privaten deutschen Aktienanleger investiert in Fonds. Diese Geldanlage ist beliebt,...
Die richtige Wahl für das eigene Unternehmen: Die Suche nach der idealen Werbeagentur
Die Entscheidung für oder gegen eine Werbeagentur kann die Richtung für Erfolg oder Misserfolg vorgeben....
Bewerbung kreativ und interessant gestalten: Diese Möglichkeiten gibt es
Ein Bewerbungsschreiben und ein Lebenslauf sind das Aushängeschild einer Bewerbung und dienen als Ihre persönliche...
Point of Sale (PoS): Definition, Anwendung und Beispiele
Der Point of Sales (PoS) ist ein Begriff aus dem Marketing. Er beschreibt die Verkaufsstelle...
ERP-Systeme in E-Commerce-Betrieben: Interview mit der dc AG
Wie kann ein effektives ERP-System den E-Commerce-Betrieb eines Unternehmens unterstützen und welche Vorteile ergeben...