Personalbedarfsplanung: Aufgaben und Methoden zur effizienten Personalplanung
Die Über- oder Unterbesetzung in einem Unternehmen hat häufig weitreichende wirtschaftliche Folgen und kann durch eine professionelle Personalbedarfsplanung vermieden werden. Was genau Personalbedarfsplanung eigentlich...
Optimierte Verkaufsförderung: Technische Trends & Innovationen zur Unterstützung am Point-of-Sale (POS)
Digitale Services am Point-of-Sale werden zunehmend beliebter, denn sie haben starken Einfluss auf die Verkaufsförderung. Am POS wird etwa die Hälfte aller Kaufentscheidungen getroffen...
Business-Meetings: Der erste Eindruck ist oft entscheidend
In unserer hochmodernen Welt kommt es immer weniger auf „harte“ Fähigkeiten wie zum Beispiel handwerkliches Geschick an, sondern mehr auf „weiche“ Skills, wie Kommunikationsfähigkeit,...
Planung eines Warenlagers: Was Unternehmer beachten müssen
Es gibt Dinge bei der Unternehmensgründung, die haben selbst die gewieftesten Entrepreneure nicht auf dem Schirm. Sobald die Menge an Waren, die verkauft werden...
Coworking-Space: Günstiger Einstieg für Start-Ups
Die Höhe der Kosten, mit denen Start-Up-Unternehmen sowohl direkt zu Beginn ihrer Tätigkeit als auch in regelmäßigen Abständen konfrontiert werden, sollten nicht unterschätzt werden....
IT-Sicherheit in Unternehmen: Worauf sollte man achten?
Wo früher Schlösser, Wände und Türen genügten, um für ausreichend Sicherheit gegen Diebstahl und Einbruch zu gewährleisten, gibt es in den letzten Jahren und...
Das Self-Service-Portal für den glücklichen Kunden
Der Schlüssel des Erfolgs eines Unternehmens hängt von vielen Faktoren ab. Ein wichtiger Aspekt widmet sich dabei der Kundenzufriedenheit. Glückliche Kunden halten dem Unternehmen...
Optimierung durch digital unterstützte Geschäftsprozesse
Die Digitalisierung hat in der Wirtschaft ordentlich Geschwindigkeit aufgenommen. Davon sind Unternehmen aller Branchen betroffen, auch in Handel und Gastronomie. Liefer-Apps und Bestellsysteme sind...
Erfolg mit analogem oder digitalem Marketing?
In unserer digitalen Welt treffen wir immer noch auf analoges Marketing. Ist das noch zeitgemäß? Nicht allein das analoge oder digitale Marketing ist erfolgsversprechend,...
Kunde und Unternehmen: Eine langfristige Beziehung
Der richtige Aufbau einer Kundenbeziehung sollte für erfolgreiche Unternehmen immer im Mittelpunkt stehen. Um dies zu erreichen, sind vor allem der richtige Kundenkontakt, die Kundenzufriedenheit...