Unternehmer aufgepasst: Diese Pflichtangaben müssen auf jede Rechnung

Es gehört zum Standardrepertoire eines jeden Selbstständigen und ist auch in vielen anderen Beschäftigungsverhältnissen unabdingbar: das Schreiben korrekter Rechnungen. Wie üblich für bürokratisch-deutsche Verhältnisse...

Der Firmenstempel – Welche Angaben sind erforderlich?

Für ein starkes Auftreten auf jedem Papiermedium ist ein Firmenstempel für Unternehmen nach wie vor unerlässlich. Entgegen vielerlei Annahmen gibt es keinerlei rechtlich bindende...

Werbemöglichkeiten für Start-Ups – Marketingstrategien im Überblick

Viele junge Unternehmen kennen das Problem: Ein begrenztes Budget lässt in der Regel nicht viele Freiräume. Besonders für das gewünschte Marketing steht oft nur...

Firmenevents: Warum sie so wichtig für ein gutes Betriebsklima sind

Ein Helikopter-Flug über München, eine Bootstour durch Frankfurt, eine Schatzsuche in Berlin oder doch ein Musicalbesuch in Hamburg? Die Möglichkeiten für eine gelungene und...

Kaffee im Arbeitsalltag: Bessere Moral und gesteigerte Produktivität

Kaffee ist ein auf der ganzen Welt beliebtes Getränk. Kein Wunder also, dass sich die Forschung regelmäßig mit den Wirkungen des schwarzen Tranks auf...

Existenzgründung – Welche Versicherungen sind sinnvoll?

Heutzutage werden viele Versicherungen angeboten, aber welche davon sind wichtig und welche sind einfach nur überflüssig in unserer Gesellschaft? Der folgende Text wird Sie...

Recruiting für Anfänger: Wie man die besten Mitarbeiter findet

Wer in einer Personalabteilung arbeiten möchte, bringt am besten ausreichend Erfahrung mit. Aber noch nie ist ein Meister vom Himmel gefallen, irgendwann muss man...

Stickermarketing: Werbewirkung von Aufklebern & Co.

Im klassischen Marketingmix kommen sie immer seltener vor, während Politik und Entertainment sie längst fest in ihre Budgets einplanen. Aufkleber als Werbeträger sind günstig in...
erp

Was ist ein ERP-System und kann es tatsächlich die Produktivität steigern?

An einem bestimmten Punkt sah sich so ziemlich jeder Unternehmer mindestens schon einmal mit dem Begriff „ERP“ konfrontiert. ERP bedeutet „Enterprise Resource Planning“ und...

Firmenhandy: Was muss beachtet werden, wenn der Arbeitgeber ein Telefon stellt?

Jeder fünfte Arbeitnehmer besitzt in Deutschland ein Firmenhandy. Das ist durchaus praktisch, denn einerseits sind Smartphones durchaus eine teure Anschaffung, andererseits lässt sich mit...