Bahn will zusätzliche Milliarde in Züge investieren

Im Jahr 2017 waren 143 Millionen Menschen in den ICE-Zügen und den Intercity-Zügen unterwegs. Doch die deutsche Bahn hat für das Jahr 2030 ein...

Professionelle Bewerbungsvorlagen kaufen: Lohnt sich das?

Bei Bewerbungen treffen nicht selten unterschiedliche Weltanschauungen aufeinander. Viele Menschen haben ganz eigene Vorstellungen davon, wie eine Bewerbung gestaltet werden sollte. Aber: Kann man...

Arbeitsrecht: Wer ist der Profi für diese Fälle?

Das Thema Arbeitsrecht ist ein weites Feld, das häufig im Personalbereich verankert wird. Das ist grundsätzlich möglich, wenn die rechtliche Expertise dort vorhanden ist...

Tablet Nutzung im Bildungsbereich: Die Vorteile im Überblick

In der Bildung setzen immer mehr Bildungsträger verstärkt auf den Einsatz von technischen Hilfsmitteln um Lerninhalte besser und effizienter vermitteln zu können. Vor allem...

Deutscher Devisenhandel: Eine treibende Kraft innerhalb der EU

Deutschland ist bekanntlich eines der mächtigsten Länder der Welt und leistet auch einen wesentlichen Beitrag zum Wachstum des Euro. Obwohl es viele Länder in...

Weiterbildung zum Betriebswirt (BWL): Welche Möglichkeiten gibt es?

Im kaufmännischen Bereich gehört die Weiterbildung zum Betriebswirt mit staatlicher Prüfung zum Abschluss der Fortbildung zu den höchsten Qualifikationsmöglichkeiten, welche ohne ein Hochschulstudium erlangt...

Kickstarter: Reicht eine gute Idee für den großen Erfolg?

Im April 2009 erblickte in den USA eine Crowdfunding-Plattform das Licht der Welt, die letztere mit Nachdruck verändern sollte. Die Rede ist von Kickstarter,...

UX-Design: Das perfekte Nutzererlebnis gestalten

Die digitale Welt hat dem Arbeitsmarkt erfrischende Impulse verliehen. Die Nutzungen von Programmen und Anwendungen von Apps hat sich im Alltag etabliert und ist...

Worauf muss man beim Abriss einer Immobilie achten?

Man möchte ein neues Haus bauen, doch benötigt ein Grundstück. Da diese meistens schon bebaut sind muss entschieden werden was gemacht wird. Einem Eigentümer...

Besitz und Eigentum – Was ist der Unterschied?

Im normalen Sprachgebrauch werden Besitz und Eigentum oft als Synonym verwendet. Per Definition sind diese Begriffe allerdings strikt zu trennen. Vor Allem bei Gesprächen...