HMI: Die intelligente Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine

Das Kürzel HMI steht für Human Machine Interface. Dahinter verbirgt sich ein Zugang, über den Menschen mit einer Maschine in Interaktion treten können. Der...

Plasmatechnik in der Industrie: Plasmaanlagen für optimierte Produktionsprozesse

Plasmaanlagen haben ihren Einsatzbereich in der Vorbehandlung von Oberflächen für die weiterführende Produktion. Plasma sorgt für restlos gereinigte Oberflächen, bereitet eine Oberfläche perfekt auf...

Arbeitsscheinwerfer: Xenontechnik im Vergleich zur LED-Leuchte

Arbeitsscheinwerfer sind aus vielen Berufsfeldern nicht wegzudenken. Die effizienten Leuchtmittel kommen immer dann zum Einsatz, wenn das Tageslicht nicht ausreicht, um einen Arbeitsplatz auszuleuchten. Der...

Transportieren und Rangieren: Niederhubwagen für die werksinterne Logistik

In Unternehmen, in denen Ware und Materialien täglich transportiert werden, sind Niederhubwagen eine zuverlässige Unterstützung. Zwei Greifarme werden unter eine Palette geführt und heben...

Kabelkonfektionierung in der Industrie: Komplexe Herausforderungen meistern

Die Industrie steht bei der Verkabelung von Anlagen und Maschinen vor immer komplexeren Herausforderungen. Genau diesen kann mit der bedarfsgerechten Kabelkonfektionierung begegnet werden. Warum...

Carbon Management: Wie Software die Industrie dekarbonisiert

Immer mehr Unternehmen müssen ihren CO2- Ausstoß senken. Der Druck entsteht nicht nur durch politische Vorgaben, sondern kommt verstärkt von Konsumenten und Investoren. Durch...

Industrie: Rapid Prototyping als Wettbewerbsvorsprung

Die Entwicklung von neuen Produkten oder verbesserten Varianten bereits vorhandener Modelle ist ein komplexer Prozess, der viele Fehlerquellen und Hindernisse beinhaltet. Von der Theorie...

Industrie 4.0 ebnet der Blechbearbeitung den Weg in die Zukunft

In vielen blechbearbeitenden Betrieben scheint die Zeit stillzustehen. Nach wie vor laufen zahlreiche Prozesse manuell und damit wenig effizient ab. Doch der Konkurrenzdruck steigt...

Industrie 4.0: Technische Anlagendokumentation in digitaler Form

Die Dokumentation technischer Anlagen muss sehr genau erfolgen, um rechtlich betrachtet eine umfassende Absicherung darzustellen. Sie ist jedoch nicht nur hierfür erforderlich, sondern kann...

3D-Druck in der Industrie: So wichtig ist ein geeignetes Filament

Das Verfahren des 3D Drucks nimmt in der Industrie einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Ohne passendes 3D Druck Filament wäre diese Drucktechnik jedoch nicht...