Werbetrends: Was bedeutet Digital Out-of-Home?

Klassischerweise bezeichnet man mit dem Kürzel „Out of Home“ Werbung, die sich im Außenbereich abspielt. Mit der digitalen Variante dieser Außenwerbung kommt jedoch ein...

Firmenhandy: Was muss beachtet werden, wenn der Arbeitgeber ein Telefon stellt?

Jeder fünfte Arbeitnehmer besitzt in Deutschland ein Firmenhandy. Das ist durchaus praktisch, denn einerseits sind Smartphones durchaus eine teure Anschaffung, andererseits lässt sich mit...

Kundenbeziehungsmanagement: Warum die Zufriedenheit der Kunden keine Selbstverständlichkeit ist

Warum bleibt bei manchen Unternehmen der Erfolg aus, obwohl sie scheinbar alles richtig zu machen scheinen? Strategisches Monitoring ist mehr denn je der Schlüssel...

Alles unter Kontrolle – 3 Tipps für eine bessere Finanzplanung in der Gastronomie

Kaum eine andere Branche ist so stürmisch wie die Gastronomie. Ständig kann sich hier etwas ändern. Das Viertel verändert sich? Ein neuer Konkurrent in...

Gründen für Gewerbetreibende – Welche Rechtsform soll es sein?

Wer ein Handelsunternehmen erschaffen möchte, dem obliegt gleich zu Anfang die große Qual der Wahl, denn er muss sich für eine Rechtsform entscheiden. Keine...

Bewerbung – So antwortet man auf Fangfragen im Vorstellungsgespräch

Immer wieder liest man von fiesen Fragen in Vorstellungsgesprächen, die den Bewerber absichtlich unter Druck setzen sollen. So möchten Personaler angeblich herausfinden, wie ein...

Erfolgreiche Kundenbindung – 4 Tipps für langfristige Geschäftsbeziehungen

Für ein langfristig erfolgreiches Unternehmen ist eine sehr gute Kundenbindung unerlässlich. Gerade da, wo häufig eher unpersönliche Kommunikation den Alltag mit den Kunden bestimmt,...

IT-Fachkräfte finden – So sollten Unternehmen bei der Personalsuche vorgehen

Fachkräfte in der Informationstechnik sind zur Zeit so rar wie nie. Umso wichtiger ist es für Arbeitgeber, Strategien zu entwickeln, um die begehrten IT-Spezialisten...

Der Firmenstempel – Welche Angaben sind erforderlich?

Für ein starkes Auftreten auf jedem Papiermedium ist ein Firmenstempel für Unternehmen nach wie vor unerlässlich. Entgegen vielerlei Annahmen gibt es keinerlei rechtlich bindende...

3 klassische Werbeträger für Außenwerbung – Vor- und Nachteile im Überbick

Auch wenn multimediale Inhalte beinahe überall präsent sind, in einem können Fernsehen, Radio und selbst das Internet eine klassische Außenwerbung nicht schlagen: Werbeträger, die...