Selbstständige und Freiberufler – Wie errechne ich meinen genauen Stundenlohn?
Selbstständig sein ist eine tolle Angelegenheit: Kein Chef, freie Arbeitszeiteinteilung und niemanden interessiert es, wie man angezogen ist. Für diese Freiheiten brauchen Freiberufler allerdings...
Unternehmer aufgepasst – Diese Features machen jeden Messestand zum Hingucker
Zwischen mehreren hundert Ausstellern ist es mitunter nicht leicht, mit seinem Messestand noch die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zu ziehen. Viele Unternehmen probieren...
Kredite für Start-Ups – Welche Möglichkeiten gibt es?
Selbst in Zeiten einer durchaus florierenden Gründerszene ist es für viele Jungunternehmen nach wie vor durchaus schwer, eine entsprechende Finanzierung zu erhalten. Eine kleine...
Enterprise Resource Planning – Unternehmerische Kernprozesse auf einen Blick
Die Verwaltung von Ressourcen in Unternehmen ist eine der größten Herausforderungen für Firmen. Es gibt eine Vielzahl von Mitarbeitern, Produkten, Arbeitsmitteln und nicht zuletzt...
Warum die richtige Beleuchtung am Arbeitsplatz so wichtig ist
Es machen sich viele Leute Gedanken darüber, wie in einem modernen Büro das perfekte Umfeld für die Arbeit geschaffen werden kann. Dabei geht es...
Was sollte bei einem Firmenumzug beachtet werden?
Die Expansion der eigenen Geschäftsräume läutet für Unternehmen in der Regel einen wichtigen nächsten Schritt ein. Wenn sich die Zahl der Mitarbeiter erhöht und...
Ergonomie im Office – Der Arbeitsplatz der Zukunft
Jeder gute Orthopäde weiß: Sitzen ist die nachweislich ungesündeste Körperhaltung, die es gibt. Trotzdem sitzen viele Menschen die meiste Zeit des Tages, Erhebungen zufolge...
Die Vorteile von Webinaren für Unternehmen
Webinar ist die Kurzbezeichnung für ein Web-Seminar. Hier geht es um Seminare, für die das Internet genutzt wird. Ein direkter Austausch von Informationen zwischen...
Sind digitale Plattformen die Zukunft von ERP-Systemen?
Die zunehmende Digitalisierung macht auch vor dem ERP-Markt nicht Halt und so ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Unternehmensprozesse, wie beispielsweise die Beschaffungsplanung...
Das Vorstellungsgespräch perfekt meistern – Tipps aus der Praxis
Nach der Überzeugung der Bewerbungsunterlagen und der fachlichen Qualifikationen ist das Vorstellungsgespräch der nächste Schritt. Allerdings ist der Job noch nicht in trockenen Tüchern....